Coaching ist ein interaktiver personenzentrierter Beratungs- und Begleitungsprozess im beruflichen Kontext, der zeitlich begrenzt und thematisch (zielorientiert) definiert ist. Die individuelle
Beratung von einzelnen Personen, Gruppen oder Teams richtet sich auf fachlich-sachliche und/oder psychologisch-soziodynamische Fragen bzw. Problemstellungen, die sich auf die Arbeitswelt
beziehen.
Im Karrierecoaching geht es um die persönliche berufliche Standortbestimmung, aber auch darum, wie in unerwünschten Situationen eine gewünschte Veränderung herbeigeführt werden kann. Auf Basis der
individuellen Ressourcen und Kompetenzen werden Handlungs- und Lösungsoptionen für persönliche berufliche Fragestellungen entwickelt. Dabei können auch im Rahmen eines Bildungscoachings im Einzelfall
sinnvolle Aus- und Weiterbildungsbildungsoptionen erarbeitet werden.
Bildungscoaching kann aber auch die individuelle Begleitung einzelner Personen über den Ausbildungsverlauf, die Förderung der Teambildung in der Ausbildungsgruppe sowie die Beratung über berufliche
Handlungsfelder nach Ausbildungsabschluss umfassen.